Die Zeit wird wahrscheinlich innerhalb der Lebensspanne der Erde enden, sagen Physiker

Schauen Sie in den Weltraum und die Schilder sind deutlich zu sehen. Das Universum begann mit einem Urknall-Ereignis vor etwa 13 Milliarden Jahren und dehnt sich seitdem aus. Und der beste Beweis aus den Fernen des Kosmos ist, dass sich diese Expansion beschleunigt.



Das hat eine wichtige, aber unvermeidliche Konsequenz: Das Universum wird sich für immer ausdehnen. Und ein Universum, das sich für immer ausdehnt, ist unendlich und ewig.

Heute rebelliert eine Gruppe von Physikern gegen diese Idee. Sie sagen, ein unendlich expandierendes Universum kann dies nicht sein, weil die Gesetze der Physik in einem unendlichen Kosmos nicht funktionieren. Damit diese Gesetze Sinn machen, muss das Universum enden, sagen Raphael Bousso von der University of California in Berkeley und einige Freunde. Und sie haben berechnet, wann dies am wahrscheinlichsten ist.



Ihr Argument ist täuschend einfach und überraschend mächtig. So geht's. Wenn das Universum ewig dauert, wird jedes Ereignis, das eintreten kann, eintreten, egal wie unwahrscheinlich. Tatsächlich wird dieses Ereignis unendlich oft passieren.



Dies führt zu einem Problem. Wenn es eine unendliche Anzahl von Instanzen jeder möglichen Beobachtung gibt, wird es unmöglich, die Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten eines dieser Ereignisse zu bestimmen. Und wenn das passiert, gelten die Gesetze der Physik einfach nicht. Sie brechen einfach zusammen. Dies ist als das Maßproblem der ewigen Inflation bekannt, sagen Bousso und Freunde.

Tatsächlich sagen diese Leute, dass die Gesetze der Physik ein ewiges Universum verabscheuen.

Der einzige Ausweg aus diesem Rätsel besteht darin, eine Art Katastrophe zu vermuten, die dem Universum ein Ende setzt. Dann machen alle Wahrscheinlichkeiten wieder Sinn und die Gesetze der Physik gewinnen ihre Kraft zurück.



Wann könnte er sein? Bousso und Co haben die Zahlen geknackt. Es ist unwahrscheinlich, dass die Zeit zu unseren Lebzeiten endet, aber es besteht eine 50-prozentige Chance, dass die Zeit innerhalb der nächsten 3,7 Milliarden Jahre endet, sagen sie.

Das ist nicht so lange! Das bedeutet, dass das Ende der Zeit wahrscheinlich innerhalb der Lebenszeit der Erde und der Sonne eintreten wird.

Aber auch Buosso und Co. haben tröstliche Neuigkeiten. Sie wissen nicht, welche Art von Katastrophe das Ende der Zeit verursachen wird, aber sie sagen, dass wir sie nicht kommen sehen. Sie weisen darauf hin, dass wir, wenn wir das Ende der Zeit in einem anderen Teil des Universums beobachten würden, ihr kausal voraus sein müssten, was unwahrscheinlich ist.



Mit anderen Worten, wir stürzen uns kopfüber in diese Katastrophe, bevor wir ihre Auswirkungen auf etwas anderes beobachten können.

Das bevorstehende Ende der Zeit ist ein wenig beunruhigend, aber die Argumentation ist keineswegs wasserdicht. Es hängt unter anderem entscheidend von einer wichtigen Annahme der physikalischen Gesetze ab: dass wir verstehen müssen, warum sie funktionieren, und nicht nur beobachten, dass sie funktionieren. Und das ist eher ein philosophischer Standpunkt als ein physisches Argument.

Buosso und seine Kumpels werfen also einige interessante Fragen auf, aber nichts, worüber man schlafen könnte. Zumindest nicht für weitere 3,7 Milliarden Jahre.



Ref: arxiv.org/abs/1009.4698 : Die ewige Inflation sagt das Ende der Zeit voraus

verbergen