Holen Sie sich smarte Schuhe

Vielleicht dachten Sie, dass der Schuh, dieses alte und doch bescheidene Stück Technologie, schon vor langer Zeit seine endgültige Form erreicht hat. Nun, du hast falsch gedacht. Eine Firma namens XSens hat gerade der Welt sensorisch verpackte Schuhe mit einer Vielzahl von Anwendungen vorgestellt. Seit dem Schuhtelefon von Maxwell Smart hat die Welt keine solch High-Tech-Innovation bei Schuhen mehr gesehen.



XSens bezeichnet seinen ForceShoe als ambulantes Ganglabor. Jeder Schuh in einem ForceShoe-Paar enthält eine Reihe von Sensoren unter der Ferse und Sohle, um Kräfte zu messen, zusammen mit proprietären Trägheits- und Magnettrackern. Ein Sender (der als XBus-Master bezeichnet wird) kann Daten in Echtzeit an einen Computer senden, der wiederum XSens-eigene Software für den schnellen Zugriff auf Rohdaten ausführen kann. Eine solche Ganganalyse war traditionell im Labor möglich; der ForceShoe bringt es ins Feld. Trotzdem sind die schicken Schuhe noch nicht für den Masseneinsatz bereit – XSens sagt, dass sie nur für Forschungszwecke bestimmt sind.

Das passt vielleicht angesichts der akademischen Herkunft des ForceShoe. XSens, das Angebote hat breite Palette von 3D-Tracking-Technologien , hat die Technologie hinter dem ForceShoe von Professor P.H. Veltink von der Universität Twente (a echte Person , und ein echter Ort !). XSens ist ein Spin-off-Unternehmen der Universität Twente.



Was sind die unmittelbaren Verwendungen für eine solche Technologie? Obwohl Engadget süß schlägt vor dass dies das ultimative sein könnte Nike+ Zubehör, die Universität Twente sagt dass der ForceShoe in erster Linie für die Rehabilitation von Schlaganfallpatienten entwickelt wurde, die eine einseitige Lähmung verkraften. Schlaganfallpatienten, die auf einer Körperseite die Beweglichkeit verlieren, müssen das Gehen wieder lernen und eine erfolgreiche Therapie erfordert genaue Informationen darüber, wie der Patient gerade geht. Der ForceShoe als ambulantes Labor ermöglicht heute eine fortschrittliche Therapie in jedem Reha-Zentrum oder Pflegeheim – nicht nur in hochmodernen Krankenhäusern. Nach Angaben der Universität ist geplant, den ForceShoe für den täglichen Gebrauch im Haus des Patienten verfügbar zu machen.



Wenn man noch weiter in die Zukunft blickt, gibt es auch andere Anwendungen. Ergonomie ist ein interessanter Bereich, zum Beispiel Veltink erzählte seine Universität. Mit dem Schuh können Sie sich ein objektives Bild von der körperlichen Belastung des Menschen in seiner Arbeitssituation machen. Das interessiert Versicherungsunternehmen sehr. Und für Profisportler oder sogar olympische Sportler könnte sich die Investition in ein Paar ForceShoes mit präzisen Laufdaten lohnen, was allerdings eine erhebliche Miniaturisierung der Technologie erfordern würde.

Noch keine Pläne, Telefonie in die Schuhe zu integrieren. Aber dann schien das immer etwas auffällig , nicht wahr?

verbergen