Ist die Konsumgenetik ausgestorben?

Kategorie: Biotechnologie Gesendet 23. Jan 23andMe-Box 23andMe-Box



Der CEO von 23andMe sagte CNBC Ihr Unternehmen wird 100 Mitarbeiter entlassen, da der Verkauf seiner direkt an den Verbraucher gerichteten Gentests einbricht.

Dies war langsam und schmerzhaft für uns, sagte CEO Anne Wojcicki der Website, die schätzte, dass die Kürzungen etwa 15 % der Belegschaft des Unternehmens reduzieren würden.



Boomzeiten: Der Verkauf von DNA-Tests, die Menschen ihre Abstammung und Gesundheitsfakten mitteilen, begann vor einigen Jahren zu boomen, angetrieben von Fernseh- und Internetwerbung, die das Versprechen verbreitete, dass Menschen einzigartige Erkenntnisse aus ihren Genen gewinnen könnten.



Im Laufe des Jahres 2018 verdoppelte sich die Gesamtzahl der Personen, die die Tests jemals gekauft hatten, wodurch die Datenbanken von 23andMe, Ancestry und mehreren kleineren Unternehmen auf insgesamt über 26 Millionen Personen anwuchsen.

Die Büste: Nun deutet alles darauf hin, dass sich die Verkäufe der 99-Dollar-Verbrauchertests im Jahr 2019 dramatisch verlangsamt haben.

Unsere eigenen Berechnungen gehen davon aus, dass die größten Unternehmen nur vier bis sechs Millionen davon verkauft haben, was bedeutet, dass die Datenbanken im Laufe des Jahres nur um 20 % gewachsen wären. Das wäre die langsamste Wachstumsrate für die DNA-Testindustrie aller Zeiten gewesen.



Unsichere Ursachen: Es ist nicht klar, warum die Verbraucher aufgehört haben, Tests in Scharen zu kaufen. Es könnte sein, dass der Markt erschöpft ist und es nicht viele Menschen gibt, die neugierig sind, zu erfahren, wie viel Prozent Franzosen oder Nigerianer sie sind oder ob sie Gefahr laufen, eine Glatze zu bekommen.

Andere haben möglicherweise Bedenken, dass ihre DNA-Daten privat bleiben, da die Polizei begonnen hat, auf kleinere Ahnendatenbanken zuzugreifen, um genetische Fahndungen durchzuführen.

Ancestry, das die größte Datenbank mit mehr als 16 Millionen Menschen unterhält, beantwortete keine Fragen darüber, ob es einen Umsatzrückgang gesehen habe. Im vergangenen Jahr führte Ancestry neue Gesundheitsangebote ein, was einige Analysten als Angebotszündung für einen Markt für „erneute Tests“ betrachteten oder die Verbraucher dazu überredeten, für einen zusätzlichen Test zu bezahlen.