• Gefälschte Bilder verbreiten sich schnell auf Facebook – und seine KI-Filter übersehen sie

    Es gibt eine Waffe der Massenmanipulation, mit der Facebook Berichten zufolge zu kämpfen hat: Photoshop. Gefälschte Bilder: Das Wall Street Journal erklärt, dass manipulierte Bilder eine entscheidende und täuschend einfache Technik waren, mit der russische Propagandisten während der Wahlen 2016 gefälschte Informationen verbreiteten. Bilder sind perfekt: Menschen lieben Bilder und teilen sie häufiger in sozialen Netzwerken…

    Weiterlesen

  • Amazon will Alexa an den Arbeitsplatz bringen

    Der berühmte persönliche Assistent des E-Tailers könnte Ihnen schon bald bei der Organisation Ihrer Meetings behilflich sein. Die Nachricht: Axios berichtet, dass Amazon Alexa for Business auf den Markt bringen wird, um Unternehmenssoftware eine Möglichkeit zu geben, Sprachsteuerung zu verwenden. Concur und Salesforce entwickeln bereits Produkte, die auf gesprochene Befehle reagieren, und Firmen wie WeWork und CapitalOne werden zu den…

    Weiterlesen

  • Broadcom kauft Qualcomm nicht. Was jetzt?

    Techs größter Übernahmevertrag aller Zeiten ist nun offiziell vom Tisch, und es gibt keinen Mangel an Spekulationen darüber, was als nächstes passieren könnte. Dead Deal: Broadcom hat heute Morgen sein 117-Milliarden-Dollar-Angebot zur Übernahme von Qualcomm zurückgezogen. Als nächstes für Broadcom: Es sagt, dass es mit seinen Plänen fortfahren wird, seinen Hauptsitz in die USA zu verlegen. (Es ist erwähnenswert, dass, wenn …

    Weiterlesen

  • Facebook wird benutzt, um Hass in Myanmar zu schüren, sagt die UNO

    Eine Untersuchung legt nahe, dass das soziale Netzwerk verwendet wurde, um Hassbotschaften gegen Rohingya-Muslime im Land zu verbreiten. Hintergrundgeschichte: Im vergangenen August führten Militärkräfte in Myanmar Operationen durch, die sich auf Rohingya-Muslime konzentrierten. Bisher sind Schätzungen zufolge 700.000 Rohingya infolgedessen nach Bangladesch geflohen. Die UN untersucht einen möglichen Völkermord in…

    Weiterlesen

  • Facebook suspendiert die Data-Mining-Firma der Trump-Kampagne angesichts der Enthüllungen über eine schwerwiegende Datenschutzverletzung

    Facebook hat Cambridge Analytica blockiert, das Daten für den Trump-Wahlkampf bereitstellte Die Plattform wurde wegen Verstoßes gegen die Datennutzungsrichtlinien gesperrt. Die Details: Laut Facebook,…

    Weiterlesen

  • Der Wissenschaftler, der Cambridge Analytica seine Facebook-Daten gab, erhielt online lausige Kritiken

    Aleksandr Kogan, ein Akademiker der Universität Cambridge, hat die Mitarbeiter von Amazon Mechanical Turk lange als faul angesehen. Sie bewerteten ihn auf einer Website namens Turkopticon negativ und beschwerten sich darüber, dass seine Anfragen gegen die Richtlinien des Dienstes verstießen, indem sie ihn aufforderten, Zugang zu ihren Facebook-Profilen zu gewähren. Schlechte Bewertungen: Zahlreiche Bewertungen aus dem Jahr 2014 beschweren sich darüber, dass Kogan Arbeitsanfragen verschickt hat – was…

    Weiterlesen

  • Sorgen um Handy-Metadaten tragen zu den Folgen des Datenskandals von Facebook bei

    Die Leute fragen sich, was genau das soziale Netzwerk über sie weiß. Wie sich herausstellt, enthält die Antwort Daten über Telefonanrufe und Nachrichten. Die Enthüllung könnte den riesigen Datenskandal von Facebook mehr denn je verletzen. Die Nachricht: Benutzer haben berichtet, dass personenbezogene Daten von Facebook zeigen, dass das soziale Netzwerk Metadaten über Telefon gesammelt hat…

    Weiterlesen

  • Mark Zuckerberg gibt (endlich) zu, dass der riesige Datenskandal ein Vertrauensbruch zwischen Facebook und seinen Nutzern ist

    Aber das mea culpa des Facebook-CEOs ist viel zu wenig und viel zu spät. Die Nachricht: Mark Zuckerberg hat endlich sein Schweigen über einen seit Tagen schwelenden Datenskandal gebrochen. Die Aufregung wurde durch Enthüllungen ausgelöst, die Cambridge Analytica (CA), eine am Trump-Wahlkampf 2016 beteiligte Data-Mining-Firma, erlangt hatte…

    Weiterlesen

  • Was Zuckerberg gesagt hat und was nicht

    Der CEO von Facebook hat letzte Nacht endlich sein Medienschweigen mit einer Reihe von Interviews über den Datenskandal seiner Firma gebrochen. Aber was hatte er wirklich zu sagen? Hintergrundgeschichte: Facebook ist in einen riesigen Skandal verwickelt, weil die Daten seiner Nutzer mit Cambridge Analytica geteilt wurden, einer Firma, die Daten für die Trump-Wahl bereitgestellt hat…

    Weiterlesen

  • Der eingespielte, ausweichende Mark Zuckerberg versucht, dem Kongress die Privatsphäre der Facebook-Nutzer zu erklären

    Der CEO von Facebook verbrachte am Dienstag fünf Stunden damit, abwechselnd Fragen zum Datenschutz der Nutzer und zum Umgang des sozialen Netzwerks mit Ihren Daten zu beantworten und abzuwehren. Hören, hören: Zuckerbergs Aussage vor einer gemeinsamen Anhörung der Senatsausschüsse für Handel, Wissenschaft und Verkehr und des Justizausschusses des Senats wurde durch die Enthüllung vor Wochen ausgelöst, dass Facebook massiv im Mittelpunkt steht…

    Weiterlesen

  • Was uns die Aussage von Mark Zuckerberg über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Facebook und seinen Daten verriet

    Der zweite Tag des Grillens des Facebook-CEOs in Washington, DC, war aggressiver als der erste. Es gab uns einen Einblick in das, was Facebook in der Vergangenheit getan hat, wo es derzeit steht und wohin es als nächstes geht. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die aus seiner Aussage hervorgehen. Vergangene Zucks Daten wurden in Besitz genommen: Der CEO…

    Weiterlesen

  • Der Tech-Handelskrieg zwischen den USA und China wird immer heftiger

    Die Trump-Regierung könnte ihre rechtlichen Notstandsbefugnisse nutzen, um chinesische Investitionen in US-Technologie zu blockieren – aber machen Sie keinen Fehler, China schlägt zurück. Hintergrundgeschichte: Ein Handelskrieg könnte sich zusammenbrauen, wobei die USA und China Zölle gegeneinander anwenden, angespornt durch Donald Trumps Bedenken, dass China amerikanisches geistiges Eigentum stehlen könnte. Die Nachrichten: Die Financial Times…

    Weiterlesen

  • Im Kongress verbreitete Mark Zuckerberg diese Woche selbst Fake News

    Der Staub hat sich auf den 10-stündigen Anhörungen des Facebook-CEOs im Kongress gelegt, was uns die Möglichkeit gibt, über das nachzudenken, was er gesagt hat – und einiges davon war Quatsch. Zu neuen Datenregeln: Er sagte, dass die kommenden Datenschutzrichtlinien der EU, bekannt als GDPR, auf Benutzer in ganz Amerika ausgeweitet würden. Das ist unglaublich irreführend. Über den Besitz Ihrer Daten: Zuck…

    Weiterlesen

  • Exklusiv: Alphabet X erforscht neue Wege, KI in der Lebensmittelproduktion einzusetzen

    Alphabet’s X, das geheime Labor, das damit beauftragt ist, radikale Moonshot-Lösungen für einige der größten Probleme der Welt zu finden, erforscht Möglichkeiten, wie KI die Lebensmittelproduktion dramatisch verbessern könnte. Astro Teller, der Leiter von X, enthüllte den Plan auf der jährlichen EmTech Digital-Veranstaltung von MIT Technology Review in San Francisco. Teller lehnte es ab, konkrete Beispiele zu nennen, und sagte, X’s …

    Weiterlesen

  • Die Saga der verschwindenden Nachrichten von Facebook ist die Tat eines Unternehmens in Aufruhr

    Zuerst stellte sich heraus, dass Facebook die Nachrichten von Mark Zuckerberg aus Messenger-Chats gelöscht hatte, dann sagte die Firma, sie würde den Trick in ein Feature für alle verwandeln. Angesichts der aktuellen Situation kein Wunder, dass sie sich dazu entschieden hat. Marks erstaunliche verschwindende Nachrichten: TechCrunch berichtete gestern, dass einige Facebook-Benutzer Konversationen gefunden hatten, die sie…

    Weiterlesen

  • Internet-Poweruser Mark Zuckerberg weiß, dass Facebook Probleme hat

    Nach einem Skandal um den unsachgemäßen Austausch von Daten von Millionen von Menschen sagte Facebook-CEO Mark Zuckerberg am Mittwoch, dass das Unternehmen sich bewusst sei, dass es eine umfassendere Verantwortung für den Schutz seiner Milliarden von Nutzern trägt – obwohl er auch einräumte, dass es noch ein paar Jahre dauern werde die Probleme beheben. Zuckerberg machte die Bemerkungen während…

    Weiterlesen

  • Jeff Bezos gab einen kleinen Einblick in die Zukunft von Amazon

    Sie können die Zukunft von Amazon von MARS aus sehen. In diesem Fall steht MARS für maschinelles Lernen, Heimautomatisierung, Robotik und Weltraumforschung – eine Konferenz, die nur auf Einladung in Palm Springs, Kalifornien, veranstaltet wird und von Jeff Bezos, CEO von Amazon, veranstaltet wird. Die diesjährige Konferenz, die dritte jährliche, endete am Mittwoch. Es war keine normale Konferenz. Es wurden keine Geschäfte gemacht. Nein…

    Weiterlesen

  • Mark Zuckerberg sagt, dass die Behebung des Datenskandals von Facebook die Rentabilität erheblich beeinträchtigen wird

    Die vorbereitete Aussage des CEO vor der Anhörung vor dem US-Kongress am Mittwoch wurde veröffentlicht, und die Investoren von Facebook werden nicht erfreut über das sein, was er zu sagen hat. Hintergrundgeschichte: Facebook ist in einen riesigen Skandal verwickelt, weil die Daten seiner Nutzer mit Cambridge Analytica geteilt wurden, einer Firma, die Daten für den Trump-Wahlkampf lieferte…

    Weiterlesen

  • Das Solargeschäft von Tesla fügt seiner langen Liste von Kopfschmerzen zusätzliche finanzielle Sorgen hinzu

    Der Autohersteller von Elon Musk hat noch mehr zu bedenken als Autopilot-Unfälle und den schnelleren Bau seiner Autos. Hintergrundgeschichte: Vor zwei Jahren beschloss Elon Musk, das Solarunternehmen Solar City zu übernehmen, um ein nahtlos integriertes Unternehmen für saubere Energie zu schaffen – Solarmodule, Energiespeicher und auch das Auto. Der Schritt wurde allgemein kritisiert, nicht zuletzt weil …

    Weiterlesen

  • Wie man Facebook und Twitter manipuliert, anstatt sich von ihnen manipulieren zu lassen

    Milliarden von uns verlassen sich auf soziale Netzwerke, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, die neuesten Nachrichten zu erhalten und dumme Memes zu teilen. Aber wie wir zunehmend lernen, hat diese Konnektivität ihren Preis: Was Sie nicht an Vorabkosten zahlen, wird in Unmengen persönlicher Daten verlangt, die möglicherweise nicht…

    Weiterlesen