WLAN, Li-Fi und Mi-Fi

In jeder Innovationsanalyse ist 802.11 wirklich eine Primzahl. Dieser sich entwickelnde Standard, besser bekannt als Wi-Fi, ist das It-Protokoll, das den gleichen spektakulären Hype gewonnen hat wie das Internet selbst (flüstert es leise). Ach, die gute alte Zeit. Ich vermisse sie.



Aber während Wi-Fi unbestreitbar diese berauschende Mischung aus Erwartung und Aufregung inspiriert, die zu unternehmerischem Exzess führt, ist es auch die Art von technologischer Plattform, die zu den besten Ideen einlädt. Die Kombination aus ausgereiftem technischem Standard und regulierungsfreier Bereitstellung von Wi-Fi bietet ein robustes Modell für die digitale Entwicklung. Ach, ob dieses Modell letztendlich nachhaltig ist für Marktplatz Entwicklung bleibt eine offene Frage. Schließlich hat die anhaltende Explosion von Netzwerkinnovationen die finanzielle Gesundheit der Telekommunikationsbranche kaum verbessert.

Spamkriege

Diese Geschichte war Teil unserer Juli-Ausgabe 2003



  • Siehe den Rest der Ausgabe
  • Abonnieren

Aus diesem Grund ist Wi-Fi eine so interessante Fallstudie in Bezug auf die Ökonomie der Einführung von Innovationen. Zum Beispiel: Macht die Zunahme von Wi-Fi die nicht ausgelasteten Glasfaser-Backbones der Telefongesellschaften wertvoller oder weniger wertvoll?



Das ist allein in den USA eine Multimilliarden-Dollar-Frage. Wer weiß? Ich nicht. Aber es ist keine schlechte Wette, dass durch die Erhöhung der Anzahl der Einstellungen, in denen Benutzer ihre Computer verwenden können, das allgegenwärtige Wi-Fi den Bandbreitenbedarf dramatisch erhöhen wird, anstatt ihn radikal zu reduzieren.

Dies würde der Telekommunikationsbranche sicherlich starke wirtschaftliche Anreize bieten, Wi-Fi als potentiellen Kraftmultiplikator für ihre Netzwerke und nicht als Bedrohung zu betrachten. Vielleicht sagen Bell Canada, Verizon und andere Telefongesellschaften deshalb, dass sie beabsichtigen, ihre veralteten Münztelefone in Wi-Fi-Zugangspunkte umzuwandeln.

Andererseits untergräbt die Technologie in dem Maße, in dem Wi-Fi-Funktionen anstelle von Komplementär-Mobilfunk-, Glasfaser- und Kupfernetzen ersetzt werden, bestehende Telekommunikations-Geschäftsmodelle. Sollten diese Unternehmen also Wi-Fi annehmen oder es erdrosseln? Ein altes politisches Sprichwort kommt mir in den Sinn: Halte deine Freunde nahe und deine Feinde näher.



Betrachten wir jedoch einen mutigen konkurrierenden Ansatz zur Förderung von Wi-Fi. Diese Idee baut auf der Open-Source-Ideologie der gemeinsamen Entwicklung und des Vertriebs sowie des viralen Marketings auf, das Kunden zu Wiederverkäufern macht. Das Konzept besteht darin, eine Wi-Fi-Kooperative zu schaffen, die einzelne Laptops in potenzielle Knoten, Router und Hubs eines globalen Netzwerks verwandelt, analog zu den drahtlosen Mesh-Netzwerken, die unter anderem von Intel verfolgt werden.

Behandeln Sie also jeden Laptop als freiwilligen WLAN-Hotspot. Die Leute könnten online gehen, um Software abzurufen, die ihre Maschinen effektiv in Wi-Fi-Zugangspunkte verwandelt. Anstatt für Breitband-Internet-Abonnements zu bezahlen, würden Einzelpersonen – und Organisationen – zustimmen, ihre Maschinen für andere Maschinen zugänglich zu machen und Relais zu schaffen, die schließlich das Netz erreichen. So wie Einzelpersonen und Institutionen ihren kostenlosen Zugang zu Open-Source-Linux lizenzieren, hätten sie freien Zugang zu ihrem Open-Source-WLAN.

In Anerkennung von Linux nennen wir diesen Ansatz Li-Fi. Je mehr Personen teilnehmen, desto größer ist die Anzahl der Zugangspunkte und desto dichter und reichhaltiger die Netzwerke. So wie Linux Microsoft bedroht, könnte Li-Fi traditionelle Netzwerke und Telekommunikation bedrohen.



Aber warte! Wie wäre es, wenn Microsoft diese Funktion in seine Betriebssysteme einbaut? Als Gegenleistung für Ihre Zustimmung, Ihren Laptop in einen gemeinsamen Hotspot/Zugangspunkt zu verwandeln, bietet Microsoft Ihnen kostenlose oder ermäßigte Upgrades seiner Software. Knall - mit seiner Desktop-/Laptop-Dominanz ist Microsoft heute der größte Player in der Datenvernetzung. Nennen Sie diesen Ansatz Mi-Fi. (Bill, rufen Sie mich diesbezüglich gerne an.)

Genauso wie es kein kostenloses Mittagessen gibt, gibt es natürlich auch keine kostenlose Innovation. Wi-Fi kommt jedoch ansprechend nah. Wi-Fi-Hotspots, an denen Passanten auf Einladung oder nicht im drahtlosen Netzwerk eines anderen huckepack gehen können, sind bereits auf den Bürgersteigen von New York und San Francisco mit Kreide gezeichnet. Philanthropies haben in Teilen von Manhattan und anderen Ballungsräumen kostenlosen WLAN-Zugang bereitgestellt. Wäre es nicht interessant, wenn die zunehmende Zahl von öffentlich-privaten Partnerschaften, die öffentliche Bibliotheken, öffentliche Parks und andere öffentliche Räume beaufsichtigen, einen subventionierten Zugang anbieten würde?

Der Zweck dieser Vorschläge besteht darin, Innovatoren daran zu erinnern, dass die Zukunft von Wi-Fi am Ende weniger von seiner internen technologischen Entwicklung als von der Art und Weise bestimmt wird, wie Institutionen und Einzelpersonen dazu ermutigt werden, es einzuführen. Erhöhte Dichte wird wiederum innovative Geräte inspirieren. Wi-Fi/Li-Fi/Mi-Fi-fähige Münztelefone sind zu offensichtlich; Ich mag die Idee von 802.11-betriebenen Alarmboxen, Hydranten, Videokameras und Kinderwagen.



Vielleicht fördern Wi-Fi, Li-Fi und Mi-Fi eine kooperativere Ökonomie der Einführung – so wie wir es beim TCP/IP-Protokoll hinter dem Internet und dem Hypertext-Übertragungsprotokoll gesehen haben, das das World Wide Web antreibt. Das ist enorm spannend, auch wenn es nicht unbedingt ein tolles Geschäft ist. Andererseits, genauso wie der Aufstieg von Linux Microsoft dazu zwingt, innovativer zu werden, konnte der Aufstieg von Li-Fi/Mi-Fi nicht anders, als eine größere Wi-Fi-Innovation voranzutreiben. Dies ist der sicherste Weg, um eine allgegenwärtige Akzeptanz zu fördern.

verbergen