Sapphire Maker for Apple, GT Advanced Technologies, erklärt Insolvenz

GT Advanced Technologies hat heute bekannt gegeben, dass es Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet hat. Das Unternehmen war in den Nachrichten, weil es einen Vertrag zur Lieferung von Saphir an Apple hat, und wir haben einige der Saphir-Technologien der nächsten Generation des Unternehmens verfolgt (siehe Günstige, kratzfeste Displays).



Investoren hatten gehofft, dass der Saphir für Apples iPhone 6 zum Einsatz kommen würde, was in diesem Jahr für GT einen großen Umsatzrausch bedeutet hätte. Aber stattdessen scheint der Saphir für die Apple Watch gedacht zu sein, die erst im nächsten Jahr herauskommt, und niemand weiß, wie gut sie sich verkaufen wird.

Wir sind GT gefolgt, weil es eine neuartige Technologie zur Herstellung großer, ultradünner Saphirblätter entwickelt hat – groß genug für Smartphones und Tablets. Sie würden die Platte einfach auf ein Stück Glas laminieren, wodurch Sie die Kratzfestigkeit von Saphir zu geringen Kosten erhalten.



Noch ist nicht klar, wie sich die Insolvenz auf die Entwicklung und Einführung der neuen Technologie auswirken wird. Das Unternehmen sagt, dass die Einreichung nicht bedeutet, dass es sein Geschäft aufgibt. Es ist knapp bei Kasse – bis auf 85 Millionen US-Dollar am 29. September. Es plant, die Bestimmungen des Insolvenzrechts zu nutzen, um Geld zu sammeln, um den Betrieb aufrechtzuerhalten, wie es GM im Jahr 2009 getan hat. Es ist üblich, dass Unternehmen im Konkurs weiterarbeiten.



GT braucht vielleicht nur ein wenig Hilfe, um zu überleben, bis mehr Einnahmen von Apple eintreffen. Aber natürlich weiß niemand, wie gut sich die Apple Watches verkaufen werden.

Das Schicksal von GT könnte auch mit der Solarindustrie verbunden sein. GT liefert Öfen zur Herstellung von kristallinem Silizium, das in Solarzellen verwendet wird. In den letzten Jahren hat das Unternehmen schwere Zeiten durchgemacht, da die Solarindustrie den Bau von Fabriken und den Kauf von GT-Ausrüstung eingestellt hat. Analysten glauben, dass die Solarindustrie in den nächsten ein oder zwei Jahren wieder mit dem Bau beginnen wird, aber niemand weiß, ob sie Öfen von GT kaufen oder sich an andere Lieferanten wenden wird.

verbergen